"Wir jubilieren, Sie profitieren". Keine Floskel wird häufiger verwendet von Firmen, die etwas zu feiern haben. Nicht so die LUKB. Wir feiern ein Fest (fast) ganz ohne kommerziellen Hintergedanken. Dafür mit einem fixen Ziel: Menschen näher zusammenzubringen. Noch näher. Plus: «Das habe ich noch nie gemacht, das habe ich noch nie gesehen, das habe ich noch nie erlebt.» So wollen wir es von unseren Gästen hören. Wenn unser Name danach selbst bei denen, die (noch) nicht Teil der LUKB-Kundschaft sind, in guter Erinnerung bleibt, dann ist das Ziel erreicht.
Lozärn verbonde
Ein Jubiläum.
Fünf bewegende Erlebnisse.
1
"Lozärn verbonde" ist eine Serie von fünf kostenlosen Events und Erlebnissen rund um die Themen Musik, Genuss, Natur, Kultur und Sport. Der Anlass ist das 175-jährige Bestehen der Luzerner Kantonalbank.
2
Die Events sollen unterhalten, inspirieren und Menschen mit ihren persönlichen Geschichten und Interessen zusammenbringen. Sie bieten zudem die Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren - musikalisch, kulinarisch, spielerisch, kulturell und sportlich.
3
"Lozärn verbonde" ist ein Geschenk an die Bevölkerung, die LUKB nimmt sich (auch optisch) zurück und sagt einfach danke für die grosse Wertschätzung und das entgegenbrachte Vertrauen.
4
Die Events und Erlebnisse richten sich nicht ausschliesslich an Kundinnen und Kunden, sondern an die gesamte Bevölkerung.
5
Bis auf ganz wenige Ausnahmen bleibt die gesamte Wertschöpfung – von der Produktion der Give-aways bis hin zur Tontechnik – im Kanton Luzern.
6
Mit allen Sinnen erlebbar: Sei es die Kampagne oder der Event an sich. Es gibt immer etwas fürs Herz, für den Kopf und, dank dem Jubi-Song, auch "eis uf d Ohre".
7
Verspielt: An den Events warten viele kleine Überraschung auf alle Neugierigen und Experimentierfreudigen. Auch die Plakatkampagne enthält einen digitalen Twist.
8
Nachhaltigkeit ist uns ein grosses Anliegen. Daher nutzt "Lozärn verbonde" so weit wie möglich bestehende Infrastruktur, arbeitet mit lokalen Vereinen und Institutionen zusammen und produziert fast alles im Kanton Luzern, bzw. zusammen mit Luzerner Dienstleistern.
Fünfmal einmalig. Die Events.
Was wo wann läuft. Und spielt. Und malt. Und wandert. Und isst. Für die detaillierten Informationen kannst du einfach auf das entsprechende Feld klicken. So viel vorab: Es wird farbig, unterhaltsam und vielseitig.