Sport-​ Tage

6.-​7. September

Luzern startet durch.

Bewegung, Spiel, Spass und Wettkampf gehören zur Luzerner DNA. In diesem Sinne heisst es an den "Lozärn verbonde"-Sporttagen im ganzen Kanton: Bahn frei für Schweisstropfen und Freudentränen :)

Eine neue Sportart ausprobieren

Rudern? Hornussen? Volleyball? Was wolltest du schon ein Leben lang mal machen? Diverse Luzerner Vereine öffnen ihre Türen und laden dich ein zum Schnuppern. Die Infos zu den Durchführungsorten und Altersbedingungen findest du in der Veranstaltungs-Übersicht.
Die Teilnahme ist kostenlos, Vorkenntnisse brauchst du nicht. Sichere dir gleich einen Platz!

Veranstaltungs-Übersicht

Standort wählen und anmelden

Die Jubi-Games

Wenn du Spiel und Spass magst, interessieren dich vielleicht die Jubi-Games an den Standorten Luzern, Willisau, Schüpfheim, Hitzkirch und Sempach: In einer Gruppe von maximal 8 Personen messt ihr euch untereinander in sechs Plausch-Disziplinen – zum Beispiel bei den Trendspielen 'Cornhole', 'Sportstacking oder Ping-Pong. Wer gewinnt, der erfahrene Opa oder die flinke Enkelin? Euren Einsatz belohnen wir mit je einem "Lozärn verbonde"-Sportshirt, einem Verpflegungsbon und einer süssen Überraschung. Melde gleich deine Gruppe an.

Standort wählen und anmelden

Unser Partner: MS Sports

MS Sports ist eine führende Schweizer Sport- und Eventagentur mit Spezialisierung auf die Organisation von Sportcamps und Sportevents. Jährlich führt sie schweizweit über 420 Sportcamps in neun Sportarten durch und begeistert damit über 20'000 Kinder und Jugendliche. Neben den beliebten Camps organisiert das nach den Initialen seines Gründers Mario Sager benannte Unternehmen auch diverse Grossevents und Promotionen – stets mit Herzblut, Erfahrung und einem starken Netzwerk. MS Sports hat sich zum Ziel gesetzt, Bewegung, Spass und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

MS Sports

Extra für dich: ein Sport-Shirt und ein Armbändeli

An den Sport-Tagen erhältst du vor Ort ein funktionales Sport-Shirt (1 Shirt pro Person, auch wenn du dich für Verschiedenes angemeldet hast). Wenn du möchtest, kannst du es gleich anziehen oder einfach als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Ausserdem erhalten alle, die an einem der fünf Lozärn verbonde-Events teilnehmen, eines der exklusiven blau-weissen "Lozärn verbonde"-Armbändeli – angefertigt von der Stiftung Brändi.

Anreise

Am entspanntesten und umweltfreundlichsten reist du/ihr im ÖV. Die Parkplätze vor Ort sind beschränkt.

Die Infos zu den einzelnen Veranstaltungsorten findet ihr in der Veranstaltungs-Übersicht weiter oben.

ÖV-Verbindungen

FAQ

Damit die Vereine planen können, benötigt jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer vorab eine Anmeldung. Spontane Teilnahmen sind nur dann möglich, wenn kurzfristig ein Platz frei wird bei der gewünschten Sportart. Daher: Bei Interesse fragst du am besten direkt bei uns nach: verbonde@lukb.ch

Es geht voll und ganz ums Ausprobieren, Fragen stellen und um deine ersten Schritte in einer neuen Sportart. Für alle, die den (spielerischen) Wettkampf lieben, eignen sich die Jubi-Games. Dort kannst du dich mit den Mitgliedern deiner Gruppe messen.

Jede Person muss per Formular einzeln angemeldet werden. Aber ihr könnt euch natürlich für denselben Zeitslot eintragen, wenn ihr mehrere Interessierte seid. Personen, die jünger als 14 Jahre alt sind, benötigen vor Ort eine Betreuungsperson (bitte namentlich angeben im Formular).

Bitte beachte die Altersempfehlungen in der Veranstaltungs-Übersicht (PDF). Kinder unter 14 Jahren benötigen vor Ort eine Betreuungsperson. Diese ist bei der Anmeldung anzugeben im entsprechenden Formularfeld.

Wenn du dich vorab im selben Slots anmeldest wie dein Kind, dann kannst du gerne mitmachen. Vorausgesetzt, das entsprechende Angebot ist nicht ausschliesslich für Kinder gedacht (vgl. Veranstaltuns-Übersicht)

Ja, du kannst kostenlos eine neue Sportart ausprobieren. Auch die Teilnahme an den Jubi-Games kostet nichts, ausser etwas Zeit und viel Freude am Zusammensein.

Ja, das ist kein Problem. Vielleicht wird ja eine davon zum neuen Hobby?

Die Infos dazu findest du in der Veranstaltungs-Übersicht (PDF). Zudem: Kleide dich bitte dem Wetter entsprechend. Falls du mit einer Gruppe an den Jubi-Games teilnimmst, stelle sicher, dass alle bequeme Bekleidung und Indoor-Schuhe mitbringen.

Was alles zur Verfügung gestellt wird und was du selber mitbringen sollst, unterscheidet sich von Sportart zu Sportart und variiert je nach Verein. Informiere dich bitte anhand der Veranstaltungs-Übersicht (PDF).

Es wird direkt vor Ort abgegeben. Pro Person verschenken wir ein Shirt. Wenn du dich für mehrere Sport-Events anmelden möchtest, gebe bei der ersten Anmeldung deine T-Shirt-Grösse an, bei den nachfolgenden Anmeldungen wähle bitte die Option "Kein T-Shirt".

Das Shirt ist ein Geschenk und kann nach Belieben genutzt werden. Du kannst es also direkt vor Ort anziehen oder einfach als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Bei den Indoor-Angeboten sind Garderoben in der Regel vorhanden, bei den Outdoor-Aktivitäten meist nicht. Falls du eine konkrete Anfrage hast, melde dich direkt bei uns: verbonde@lukb.ch

Ja, an jedem Standort gibt es eine Festwirtschaft. Alle Teilnehmenden erhalten einen Verpflegungsbon im Wert von CHF 8.-. Mit diesem kannst du überall mindestens ein Getränk und eine Speise beziehen. Konsumationen, die den Wert von CHF 8.- übersteigen, sind selbst zu bezahlen.

Das ist im Einzelfall zu klären. Bitte melde dich bei uns, falls du Interesse an einer Teilnahme hast und Rollstuhlfahrer/in bist. Wir kümmern uns um eine passende Lösung für dich: verbonde@lukb.ch

Die Slot-Zeiten sind je nach Sportart unterschiedlich und direkt bei der Anmeldung ersichtlich. Bitte erscheine pünktlich, damit du voll und ganz von deinem gebuchten Zeitraum profitieren kannst.

Das hängt von der Sportart ab, für die du dich interessierst. Alle Infos findest du in der Veranstaltungs-Übersicht.

Für diejenigen Aktivitäten, welche wetterabhängig sind, wurde jeweils eine Alternative definiert für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt. Sportarten ohne Alternativen würden bei Unwetter natürlich abgesagt werden.

An den fünf Standorten, an denen an zwei Tagen (Samstag und Sonntag) Aktivitäten stattfinden, sind Samariterposten vorhanden (gemäss Signalisation). An den restlichen Standorten sind überall Sanitätskoffer und geschultes Personal vor Ort, welches erste Hilfe leisten kann.

Bei den Outdoor-Aktivitäten ja, solange auf der entsprechenden Sportanlage kein Hundeverbot gilt. Bei den Indoor-Aktivitäten ist das Mitbringen deines Vierbeiners leider nicht möglich.

Beides! Bei den Jubi-Games durchläuft man verschiedene Plausch-Posten und sammelt dabei individuell Punkte. Anschliessend vergleicht man die erreichten Punkte mit den Teammitgliedern und ermittelt die Siegerin / den Sieger der Gruppe. Gleichzeitig werden alle Punkte zentral von MS Sports erfasst. Am Ende wird daraus der oder die punktbeste Luzerner/in ermittelt – also der absolute Champion der Jubi-Games :)

Ab 6 Jahren.

In Luzern, Sempach, Willisau, Schüpfheim und Hitzkirch.

Ja sicher, wenn du das organisatorisch hinkriegst. Achte bei deinen Buchungen einfach darauf, dass sich die Termine nicht überschneiden.

Weitere Events