Der Musik-Tag aus der Event-Serie «Lozärn verbonde» am 23. Mai in Root setzte erstes Zeichen im Jubiläumsjahr der LUKB
Start ins 175-Jahr-Jubiläum der LUKB – Musik-Tag mit starkem Luzerner Line-up – über 7’000 begeisterte Fans
Luzern, 24. Mai 2025 – Zum Auftakt ihres 175-Jahr-Jubiläums schenkte die Luzerner Kantonalbank (LUKB) der Luzerner Bevölkerung am 23. Mai 2025 ein einzigartiges Musikerlebnis und feierte mit rund 7’000 begeisterten Gästen in der «Lozärn verbonde»-Arena des kantonalen Schwingfestes in Root. Der Eintritt war kostenlos. Auf der Bühne standen zeitweise mehr als 300 Luzerner Musikerinnen und Musiker sowie der Überraschungsgast Kunz.
Was für ein Auftakt: Am 23. Mai 2025 wurde die «Lozärn verbonde» Schwingfest-Arena in Root vorübergehend zum Treffpunkt für Musikliebhaber. Rund 7’000 Besucherinnen und Besucher feierten zusammen mit der Luzerner Kantonalbank (LUKB) den Musik-Tag als ersten Höhepunkt ihres Event-Serie zum 175-Jahr-Jubiläums. Christoph Walter zeichnete mit seinem Orchester für die künstlerische Konzeption und Umsetzung verantwortlich und verknüpfte die lokale Musik-Vielfalt und emotionale Verbundenheit auf eindrückliche Weise miteinander.
Grosse Bandbreite an Stilrichtungen
Bereits im Vorprogramm wurde die Arena musikalisch belebt: die Alphornvereinigung Pilatus, ein Blasorchester, das Jodelchörli Heimelig, die Guggenmusig Rüssgusler, der Unichor Luzern sowie junge Musikerinnen und Musiker der BML-Talents sorgten für eine festliche Einstimmung. Das Line-up des Hauptprogramms reichte von Frölein Da Capo über LCone bis hin zu DJ Yannick Müller und Nelly Patty. Die Luzerner Künstlerinnen und Künstler performten ihre grossen Hits und präsentierten sich auch in überraschenden Kombinationen zusammen mit den Grossformationen. So sangen beispielsweise Pee Wirz, Henrik Belden und Caroline Chevin gemeinsam «Summer of 69» von Bryan Adams. Ein besonderes Highlight des Abends war der Überraschungsauftritt des Luzerner Sängers Kunz. Mit seinen Hits «Lüüt so wie mer» und «Vierwaldstättersee» sowie seiner bodenständigen Art begeisterte er das Publikum und bewies seine Verbundenheit mit der Region. Ein Gänsehautmoment entstand spätestens, als zum krönenden Abschluss alle Mitwirkenden gemeinsam John Miles’ Hymne «Music» interpretierten – und Fabienne Louves und Lorent Berisha mit der Live-Premiere des offiziellen Jubiläumssongs «Lozärn verbonde» gemeinsam mit allen Mitwirkenden das Publikum zum Mitsingen bewegten. Ein berührender Schlusspunkt eines unvergesslichen Abends.
Enge Zusammenarbeit mit dem OK des Kantonalen Schwingfestes Root
Die Arena «Lozärn verbonde» wird am Weekend vom 23./24 Mai 2025 für das 105. Kantonale Schwingfest in Root weitergenutzt. Die erfolgreiche Umsetzung des Musik-Tags ist auch das Ergebnis einer engen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der LUKB und dem Organisationskomitee des Kantonalen Schwingfests. Die frühzeitige Abstimmung ihrer Planungen ermöglichte beiden Partnern eine nachhaltige Nutzung von Infrastruktur und Ressourcen ermöglicht. Synergien gab es auch bei Logistik, Technik und Know-how. Gleichzeitig bleibt die gesamte Wertschöpfung im Kanton, von der Eventtechnik über den Aufbau bis hin zu lokalen Dienstleistern – ganz im Sinne des Jubiläumsversprechens der LUKB.
Positives Fazit
Der Anlass verlief reibungslos. Mirco Meyer, Projektleiter 175-Jahr-Jubiläum LUKB, zieht eine positive Bilanz: «Über 7`000 Leute beim Musik-Tag von ‚Lozärn verbonde‘ – ich bin wirklich überwältigt. Ein grosses Dankeschön geht an alle Beteiligten und an das OK des kantonalen Schwingfestes in Root für die hervorragende Zusammenarbeit!»
Daniel Salzmann, CEO der LUKB, zeigte sich erfreut über die Resonanz: «Dass so viele Luzernerinnen und Luzerner mit uns gefeiert haben, zeigt, wie stark unsere Bank im Kanton verankert ist. Der Musik-Tag war ein Fest für alle – ganz im Sinne unseres Jubiläumsmottos ‘Lozärn verbonde’».
Ausblick: Genuss-Tage und Natur-Wochen
Nach dem musikalischen Auftakt folgen bereits die nächsten Jubiläums-Events von “Luzern verbonde”:
Genuss-Tage in Nottwil am 5. und 6. Juli 2025
Unter dem Motto «Luzern lädt ein» verwandelt sich das Areal rund um das Hotel Sempachersee in Nottwil in einen grossen Genuss- und Naschmarkt mit über 30 Luzerner Produzentinnen und Produzenten. Besucherinnen und Besucher erwarten kulinarische Entdeckungen, musikalische Unterhaltung und inspirierende Workshops. Der Eintritt ist frei – aktuell sind noch kostenlose Genuss-Gutscheine im Wert von 17.50 Franken auf verbonde.ch erhältlich (solange Vorrat).
Natur-Wochen in Sörenberg und Willisau ab 12. Juli 2025
Abenteuerlustige können auf zwei neuen, eigens für das LUKB-Jubiläum entwickelten Foxtrails die Natur entdecken, Rätsel lösen und sich auf spielerische Art mit ihrer Heimat verbinden. Gratis-Gutscheine für die Foxtrails sowie ein «Lozärn verbonde»-Goodie Bag sind aktuell noch verfügbar auf verbonde.ch.