Die Sport-Tage bildeten den Abschluss der Jubiläumsreihe «Lozärn verbonde»
Ein Kanton in Bewegung – der sportliche Abschluss der LUKB-Jubiläumsaktivitäten
Luzern, 07.09.2025 – Mit den Sport-Tagen vom 6. und 7. September 2025 endete die Jubiläums-Event-Serie «Lozärn verbonde» der Luzerner Kantonalbank (LUKB). Unter dem Leitmotiv «Luzern startet durch» fanden in Zusammenarbeit mit der Luzerner Firma MS Sports und lokalen Vereinen an 18 Standorten im gesamten Kanton Luzern kostenlose Sportveranstaltungen für die Bevölkerung statt. Rund 2’500 Besuchende nutzten das Angebot, um neue Sportarten kennenzulernen, aktiv zu werden, gemeinsam Spass zu haben oder sich in Plauschwettkämpfen zu messen.
Die sportliche Vielfalt war beeindruckend: vom Rudern auf dem Sempachersee über Reiten in Schüpfheim und Golf in Meggen bis hin zu Padel in Sursee und inklusivem Klettern in Root – überall war die Begeisterung unter den Teilnehmenden spürbar. Mehr als 25 Luzerner Sportvereine öffneten ihre Türen und boten der Bevölkerung die Möglichkeit, neue Sportarten hautnah kennenzulernen und aktiv auszuprobieren.
Jubi-Games als gemeinsames Erlebnis
Die Jubi-Games fanden an vier Standorten – Luzern, Schüpfheim, Hitzkirch und Sempach – statt. Die Teams vereinten bei der Ausübung der Plausch-Disziplinen sportlichen Ehrgeiz mit Freude an Bewegung und Geschicklichkeit. Die besten Gruppen erhielten kleine Überraschungen, doch im Zentrum stand der olympische Gedanke: Mitmachen ist wichtiger als Siegen.
Gemeinsam für ein sportliches Luzern
Die erfolgreiche Umsetzung der Sport-Tage war nur dank der engen Zusammenarbeit mit der Luzerner Firma MS Sports AG und über 25 lokalen Sportvereinen möglich. MS Sports ist bekannt für ihre Sportcamps für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit der LUKB hat das Unternehmen das vielfältige Programm an allen Standorten koordiniert. Die Luzerner Vereine engagierten sich mit viel Herzblut und stellten nicht nur ihr Know-how, sondern auch ihre Infrastruktur zur Verfügung.
Mirco Meyer, Projektleiter 175-Jahr-Jubiläum LUKB:
«Die Sport-Tage haben eindrücklich gezeigt, wie sehr Sport Menschen verbindet – über Generationen, Gemeinden und Disziplinen hinweg. Genau das macht ‘Lozärn verbonde’ aus. Mein grosser Dank gilt den Vereinen, MS Sports und den vielen Helfenden.»
Mario Sager, CEO / Inhaber MS Sports:
«Einen so grossen Anlass mit so vielen Vereinen über den ganzen Kanton verteilt hat es noch nie gegeben. Umso mehr begeistert es mich, dass wir dies gemeinsam mit der LUKB und den engagierten Vereinen möglich machen konnten – ein starkes Zeichen für den Sport.»
Ein Jubiläum für alle
Wie alle Aktivitäten im Rahmen des 175-Jahr-Jubiläums der LUKB waren auch die Sport-Tage ein Geschenk an die gesamte Luzerner Bevölkerung – unabhängig von einer Bankbeziehung. Der Anlass war kostenlos und für alle offen. Alle Teilnehmenden erhielten Verpflegungsgutscheine und ein Sport-Shirt im Jubiläumsdesign als Erinnerung. Zudem blieb – ganz im Sinne von «Lozärn verbonde» – auch bei diesem Event die Wertschöpfung mit wenigen Ausnahmen im Kanton Luzern. Und vielleicht konnten die beteiligten Vereine dank der Sport-Tage sogar das eine oder andere neue Mitglied gewinnen.