Fünfter Jubiläumsanlass «175 Jahre Luzerner Kantonalbank» am 6. und 7. September 2025
«Lozärn verbonde»: Neues wagen, Bewegung erleben – bei den kostenlosen LUKB Sport-Tagen
Luzern, 16. Juli 2025 – Im Rahmen der Jubiläums-Eventserie «Lozärn verbonde» zum 175-jährigen Bestehen der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) organisiert die Bank am 6. und 7. September 2025 im ganzen Kanton Luzern die «Sport-Tage». Die Veranstaltungen richten sich an die LUKB-Kundschau, die Aktionärinnen und Aktionäre aber auch an die gesamte Luzerner Bevölkerung. In Zusammenarbeit mit der Luzerner Firma MS Sports AG und zahlreichen lokalen Sportvereinen können Besucherinnen und Besucher an 19 LUKB- Standorten im Kanton kostenlos Sportarten ausprobieren.
An den Sport-Tagen von «Lozärn verbonde» heisst die Devise: Raus aus der Komfortzone, rein ins sportliche Abenteuer! Die Luzernerinnen und Luzerner, egal welchen Alters, sind eingeladen, Sportarten kennenzulernen, welche sie schon lange einmal ausprobieren wollten. Die Auswahl ist gross: vom Reiten über Hornussen, Rudern bis hin zum Tischtennis. Dabei steht nicht der Leistungsgedanke, sondern der Spass an der Bewegung und das Entdecken im Vordergrund. Vielleicht findet man ja sogar ein neues Hobby.
Mit vereinten Kräften: Lokale Vereine und MS Sports machen es möglich
Die Organisation und Durchführung der Sporttage erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Firma MS Sports mit Sitz in Rickenbach LU. Das Unternehmen organisiert seit Jahren erfolgreich Sportcamps für Kinder und Jugendliche. In allen 19 Gemeinden beteiligen sich zudem über 30 lokale Sportvereine mit grossem Engagement, darunter der Boxclub Root, die Hornussergesellschaft Hintermoos-Reiden, der Seeclub Sempach, der Unihockeyclub Weggis-Küssnacht oder der Karateclub Shozankan aus Willisau. Sie bieten den Besucherinnen und Besuchern aus erster Hand Einblicke in ihre Sportarten und ermöglichen Schnuppertrainings für Erwachsene und Kinder (grundsätzlich ab 6 Jahren, in wenigen Ausnahmen auch für jüngere Kinder). Die Luzerner Sportvereins-Landschaft zeigt sich an diesem Wochenende in ihrer ganzen Vielfalt – ein starkes Zeichen für gelebte Verbundenheit und sportlichen Gemeinschaftssinn.
Zusatzangebot: Die Jubi-Games – Spiel, Spass und sportlicher Teamgeist
Die Jubi-Games als niederschwellige Sportspiele sind ideal für alle, die in einem freundschaftlichen Rahmen gegeneinander antreten möchten. Diese Plauschwettkämpfe werden an fünf Standorten ausgetragen: Luzern, Hitzkirch, Schüpfheim, Willisau und Sempach. Für die Jubi-Games kann man sich ebenfalls online anmelden. Gruppen mit maximal acht Personen ab sechs Jahren gehen an den Start. Der Plausch-Wettkampf besteht aus sechs Disziplinen, darunter Cornhole, Sport Stacking und Ping-Pong-Challenge. Die Disziplinen der LUKB Jubi-Games sollen in erster Linie Spass machen, das sportliche Geschick testen und den gesunden Ehrgeiz wecken. Das Ziel jedes einzelnen Teammitglieds ist möglichst viele Punkte zu sammeln und somit den Gruppensieg für sich zu holen. Die Posten sind originell und abwechslungsreich und werden für ein spannendes Gemeinschaftserlebnis sorgen.
Kostenlos teilnehmen – Anmeldung möglich ab dem 16. Juli 2025
Die Teilnahme an allen Aktivitäten der Sport-Tage ist kostenlos. Wer sich ab dem 16. Juli 2025 auf der Website verbonde.ch/sport-tage registriert, sichert sich nicht nur einen Platz bei einer der Aktivitäten, sondern erhält auch eine kleine Verpflegung nach dem Sporteinsatz sowie ein exklusives «Lozärn verbonde»-Sportshirt – gratis und solange der Vorrat reicht.
Lokal, verbindend und nachhaltig
Die Sporttage sind das fünfte und letzte Geschenk der LUKB an die Luzerner Bevölkerung im Rahmen der Jubiläumsserie «Lozärn verbonde». Auch bei den Sport-Tagen werden ausschliesslich lokale Partner berücksichtigt, sodass die Wertschöpfung im Kanton Luzern bleibt.
Noch mehr Jubiläums-Events vor den Sport-Tagen
Mit dem grossen Musik-Tag in Root und den gut besuchten Genuss-Tagen in Nottwil hat die Luzerner Kantonalbank bereits zwei erfolgreiche Jubiläumsveranstaltungen durchgeführt. Seit dem 13. Juli 2025 laden zudem die Natur-Wochen mit zwei eigens entwickelten Foxtrails in Willisau und Sörenberg zur spielerischen Entdeckung der Luzerner Landschaft ein. Als nächstes Highlight folgen am 15. und 16. August 2025 die Kultur-Tage in Hochdorf im Rahmen des Festivalleys. Unter der Leitung des Künstlerduos QueenKong entsteht dabei ein grosses Wandbild – aktuell sind noch Mitmach-Slots verfügbar. Wer also schon immer einmal Street Art hautnah erleben und selbst mitgestalten wollte, sollte sich jetzt unter verbonde.ch/kultur-tage anmelden. Der Anlass kann aber auch ohne Voranmeldung und ohne Mitmalen am Wandbild kostenlos besucht werden. Dasselbe gilt für die Kunst-Workshops und die kreativen Aktivitäten, welche vor Ort auf die Besuchenden wartet.